Bereitstellen von Schnittwaren
Für einen Ausbildungskurs hat die Amhof Forst GmbH Bretter und Balken nach Mass bereitgestellt. Die Bretter und Balken wurden in einem Stollen eingespannt und mussten durch die Teilnehmer entfernt werden.
Für einen Ausbildungskurs hat die Amhof Forst GmbH Bretter und Balken nach Mass bereitgestellt. Die Bretter und Balken wurden in einem Stollen eingespannt und mussten durch die Teilnehmer entfernt werden.
Um eine Villa fällte die Amhof Forst GmbH 40 Bäume und Sträucher. Zahlreiche Bäume mussten gestückt werden, da sie nicht gefällt werden konnten. Um die verbleibende Bestockung zu schonen wurden 10 Bäume mit einem Kran entfernt. Die Wurzelstöcke wurden ausgefräst und das … Weiter
In Steinhausen fällte die Amhof Forst GmbH eine Linde. Um den Wurzelstock in der Böschung ausfräsen zu können, musste mit dem angefallenen Holz ein Podest für die Stockfräse erstellt werden. Von diesem Podest aus konnte der Wurzelstock vollständig ausgefräst werden, damit … Weiter
Für eine Bauunternehmung wurden durch die Amhof Forst GmbH grosse Totholz-Faschinen hergestellt. Die Faschinen hatten einen Durchmesser von 80cm und Längen von 4m bis 6m. Als Material wurde hauptsächlich Haselnussäste verwendet. Die Faschinen wurden mit Drahtseilen mehrmals gebunden. Die Faschinen … Weiter
Für die Fällung einer Föhre in einem Vorgarten setzte die Amhof Forst GmbH einen kleinen Pneukran der Marke Merlo ein. Durch den Einsatz des Kran konnte die gesamte Bepflanzung des Gartens maximal geschont werden. Der gefällte Baum wurde auf einen … Weiter
Im Steinhauserwald ist das Tal beim Waldsee als Waldnaturschutz ausgeschieden. Im Zusammenhang mit einem Holzschlag wurden in diesem Gebiet mehrere Tümpel ausgehoben. Die Amhof Forst GmbH erstellte die Tümpel nach Angaben des Amt für Wald und Wild.
Das Fällen einer Föhre in Cham wurde der Amhof Forst GmbH übertragen. Der Baum wurde in Stücken mit einem LKW-Kran gefällt und für den Abtransport verladen.
Die Amhof Forst GmbH hat in Zug eine grosse Föhre gefällt. Da der Baum nicht gefällt werden konnte wurde der Baum mit einem Pneukran stückweise abgetragen. Der Abtransport des Ast- und Stammmateriales erfolgte mit einem Lastwagen mit Anhänger.
Beim Aufbau des beliebten Open Air in Steinhausen unterstützte die Amhof Forst GmbH den Verein Waldstock in verschiedenen Bereichen. Es wurden am ersten Tag des Aufbaus grosse Mengen an Baumaterial mit dem Forsttraktor mit Frontlader abgeladen und auf dem Gelände … Weiter
Die Amhof Forst GmbH bekämpfte im Auftrag des Amt für Wald und Wild verschiedene fremdländische Pflanzen im Wald. Es waren dies Essig-, Blauglocken-, und Götterbäume. Weiter wurden auch Henrys-Geissblatt, Kletterspindeln, Riesenbärenklau und Lorbeer bekämpft. Auf dem Bild ist ein stattlicher Blauglockenbaum mit einem Stammdurchmesser von … Weiter